
News
Save The Date: 04.07.2025 – lauer Sommerabend
Inzwischen ist der „Laue Sommerabend“ des Gesangvereins eine Tradition geworden. …24. – 25.05.2025 – Spargelfest
Das jährliche Spargelfest des MGV wurde auch dieses Jahr wieder …22.03.2025 – Liedernacht in Schifferstadt
Nach vielen Jahren konnten die No Limits am 22. März …14. – 16.03.2025 Probenwochenende in Homburg
Vom 14. bis 16. März reisten die No Limits, der …12.10.2024 – Konzert “A Million Dreams”
Mehr als 360 Karten haben die No Limits für ihr …
Termine
Über uns
No Limits


Der gemischte Chor des MGV wurde im Jahr 1997 gegründet und ist momentan der einzige aktive Chor in der Vereinsgeschichte. Mit einer vierstimmigen Besetzung bringen wir vielfältige musikalische Klänge zum Leben.
Unser Repertoire ist äußerst abwechslungsreich und umfasst eine bunte Mischung aus deutschen, englischen und manchmal sogar spanischen, französischen oder schwedischen Songs. Dabei spannen wir den Bogen zwischen modernen und älteren Stücken, bedienen Genres wie Musical, Gospel und Pop.
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Kristina Franz, einer talentierten und erfahrenen Chorleiterin. Unter ihrer Anleitung entwickeln wir unseren harmonischen Klang und erweitern kontinuierlich unsere Fähigkeiten.
Unsere Proben finden regelmäßig immer montags abends statt, von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr. Als idyllischer Treffpunkt dient uns das Schlösschen im Park in Limburgerhof, das eine inspirierende Atmosphäre bietet. Hier kommen wir als Chormitglieder zusammen, um unsere Stimmen zu vereinen und an unserer musikalischen Performance zu arbeiten.
Der gemischte Chor des MGV ist stolz darauf, Teil einer langen Tradition zu sein und die Freude am Singen mit einem breiten Publikum zu teilen. Wir freuen uns über neue Mitglieder, die unsere Leidenschaft für die Musik teilen und gemeinsam mit uns die Bühnen der Welt erobern möchten. Wenn du also Spaß am Singen hast und gerne Teil eines engagierten Chors sein möchtest, laden wir dich herzlich ein, an einer unserer Proben teilzunehmen und dich von unserer harmonischen Gemeinschaft begeistern zu lassen.
Männerchor
Im Jahr 1903 wurde der Männerchor mit großer Begeisterung und dem Ziel, harmonische Klänge zu schaffen, gegründet. Über die Jahre hinweg brachten wir mit unserer Musik Freude und Unterhaltung in die Herzen vieler Menschen. Doch im Jahr 2012, bedauerlicherweise, sahen wir uns gezwungen, den Männerchor aufgrund eines starken Rückgangs an Mitgliedern aufzulösen.
Es war ein trauriger Moment für uns alle, denn der Männerchor hatte eine lange Geschichte und war zu einem wichtigen Teil unseres kulturellen Erbes geworden. Doch wir wollten die Musik nicht sterben lassen. Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums im Jahr 2013 entstand die Idee eines Männer-Projektchors.
Wir luden alle ehemaligen Mitglieder des Männerchors sowie weitere interessierte Männer ein, sich diesem Projektchor anzuschließen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekanntschaften zu erneuern und neue Freundschaften zu schließen. Zusammen brachten wir unsere Stimmen zum Klingen und belebten die Tradition des Männergesangs. Dank des Projektchores durften sich die “No Limits” 2013 über einige männliche Neumitglieder freuen, die bis heute als engagierte Sänger ein wertvoller Teil des gemischten Chores sind.
Das Jubiläumsprojekt und die Aufnahme der “übrigen” Männer bei den No Limits waren ein wunderbarer Neuanfang für uns alle. Es zeigt, dass die Musik die Macht hat, Menschen zusammenzubringen und neue Wege zu finden, um ihren Zauber weiterzugeben. Auch wenn wir den Männerchor vermissen mögen, sind wir glücklich, dass die Männergesangstradition in unseren neuen musikalischen Gemeinschaften weiterlebt.

Kinderchor "KiChoLi"


Im Jahr 2001 wurde der Kinderchor “KiChoLi” mit viel Begeisterung und dem Wunsch nach musikalischer Entfaltung gegründet. Junge Stimmen vereinten sich zu einem harmonischen Klang, der Herzen berührte und Zuhörer begeisterte.
In den folgenden Jahren erlangte der Kinderchor “KiChoLi” immer mehr Bekanntheit und Erfolg. Im Jahr 2006 präsentierten wir stolz das Musical “Ritter Rost macht Urlaub”. Es war eine aufregende Zeit voller Proben, Kostümproben und intensiver Vorbereitungen. Die Aufführungen waren ein großer Erfolg und stärkten unseren Zusammenhalt als Chor.
Unser nächstes musikalisches Projekt ließ nicht lange auf sich warten. Im Jahr 2008 brachten wir das Musical “Ritter Rost geht zur Schule” auf die Bühne. Mit viel Energie und Leidenschaft sangen und spielten wir die Geschichten des tapferen Ritters und seiner Freunde. Die Zuschauer waren begeistert von unserer Darbietung und unser Engagement wurde belohnt.
Leider stellten wir kurz darauf fest, dass viele unserer “Großen” im Chor dem Jugendalter entgegenwuchsen und sich neuen Herausforderungen stellen wollten. Es war ein schmerzlicher Moment, als der KiChoLi aufgrund des Nachwuchsmangels 2010 aufgelöst werden musste.
Fragen, Anregungen, Wünsche?
Dann schreib uns, wir würden uns freuen, von dir zu hören! Email: info@mgv-limburgerhof.de
oder komm einfach mal in einer Probe vorbei!
Chorprobe:
Schlösschen im Park
Parkstraße 14, 67117 Limburgerhof
immer Montags von 20 Uhr bis 21:30 Uhr